- Home
- Life Sciences
- Klinisches Zubehör
Software für die klinische Lieferkette
Kosteneffizienz durch Optimierung der Compliance-Bemühungen, Bedarfsplanung und Lieferkette
Steigern Sie die betriebliche Effizienz und gewinnen Sie durchgängige Transparenz mit einer einzigen, in Microsoft Dynamics 365 F&SCM eingebetteten Software für die klinische Lieferkette. Sparen Sie Kosten durch präzise Bestellprognosen und straffe Bestandsführung.
Erleben Sie unsere klinische Supply Chain Software aus erster Hand


Steigern Sie Ihre Produktivität und kontrollieren Sie Ihre Kosten mit einer einzigen klinischen Supply Chain Software
Klinische Studien sind die Grundlage der Arzneimittelentwicklung und entscheidend für Fortschritte in der medizinischen Versorgung. Diese komplexen Studien, die sich über mehrere Länder mit unterschiedlichen regulatorischen Rahmenbedingungen erstrecken, erfordern flexible und effiziente Lieferketten. Nur damit lassen sich teure Vergleichspräparate und empfindliche Prüfpräparate weltweit effektiv verteilen.
Ein effizientes Management dieser Lieferketten erfordert eine sorgfältige Überwachung des Bestands sowie der Bedarfsplanung, Compliance und Logistik. Herkömmliche Software für klinische Studien wird diesen speziellen Anforderungen oft nicht gerecht.
Unsere klinische Supply Chain Software, die in Microsoft Dynamics 365 Finance and Supply Chain Management integriert ist, eignet sich hervorragend für das Management von Lieferungen für klinische Studien. Sie verbessert die Prognose-, Planungs-, Fertigungs- und Vertriebsprozesse. Die Implementierung unserer ERP-Lösung verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, indem sie die komplexen Anforderungen moderner klinischer Studien effizient erfüllt.
Wichtigste Herausforderungen
Mangelnde Transparenz der Lieferkette
Fehlender Überblick über die Lieferkette ist die Folge uneinheitlicher Systeme, manueller Prozesse, komplexer regulatorischer Anforderungen, mangelhafter Bestandsverwaltung und unzureichender Datenintegration, was zu Verzögerungen, höheren Kosten und Ineffizienz führt.
Fehler bei Prognosen und Planung
Verstöße gegen Compliance-Regeln
Warehouse Management
Mit unserer Software für klinische Studien identifizieren Sie Material durch effizientes Etikettieren und Drucken. Mit einem einzigen Scan optimieren Sie Kommissionierung, Versand und Verteilung. Überwachen Sie Ihre Lagerbestände und verschaffen Sie sich mühelos einen Überblick für die Bedarfsplanung.

Lieferkettenmanagement
Verwalten Sie Chargen und Teilchargen durchgängig mit erweiterten Attributen und lagern und verteilen Sie sie gemäß den Protokollen. Darüber hinaus erhalten Sie Unterstützung bei Ihren Bemühungen, die Richtlinien FDA 21 CFR Part 11 und EU GMP Annex 11 durch elektronische Signatur einzuhalten – mit unserer Software für die klinische Lieferkette.

Datensicherheit
Sorgen Sie für den sicheren Umgang mit sensiblen Daten, indem Sie Zugriffsebenen, Asset-Klassifizierung und einen Prüfpfad einrichten. Das Risikomanagement kann unterstützt werden durch Segregation of Duties (SoD), Segregation of Privileges und Segregation of Entry Points, um Fehler, Datenmissbrauch und Betrug zu verhindern.

Vorteile
Vernetzen Sie die gesamte Lieferkette, um lückenlose Rückverfolgbarkeit zu schaffen und gleichzeitig die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten. Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick, um datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Nutzen Sie die Echtzeitdaten unserer Software für die klinische Lieferkette, um aussagekräftige Prognosen zu erstellen und den Bedarf exakt zu ermitteln. Profitieren Sie von optimierter Planung, Produktion und Lieferung.
Nutzen Sie unsere Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften durch zentralisierte Datenverwaltung, Prüfprotokolle und elektronische Signaturen für eine sichere Dokumentation. Nutzen Sie außerdem unsere Unterstützung bei der Bestätigung der Einhaltung von Vorschriften durch eine Prozess- und Qualitätsüberwachung nahezu in Echtzeit.
Steigern Sie Ihre Effizienz und Reaktionsfähigkeit durch verbesserte Netzwerkverbindungen. Nutzen Sie Echtzeit-Prognosen, um Problemen zuvorzukommen und pünktliche Lieferungen zu gewährleisten. Halten Sie die GMP-Richtlinien ein, reduzieren Sie regulatorische Risiken und sorgen Sie für kosteneffektivere, schnellere klinische Studien.
Überwachen Sie Ihre Bestände und kontrollieren Sie Verfallsdaten in Echtzeit, um Ihre Lagerhaltung zu verbessern. Diese Funktion hilft Ihnen außerdem, Abfall zu minimieren, Fehl- und Überbestände zu vermeiden und somit Kosten zu sparen.
Reduzieren Sie Ihre Kosten, indem Sie mit unserer klinischen Supply Chain Software die betriebliche Effizienz steigern und Überbestände reduzieren. Eine optimierte Lieferkette und verbesserte Logistik senken die effektiven Kosten für klinische Studien.
Die wichtigsten Funktionen
Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften

Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften
Unterstützt die Einhaltung der Vorschriften FDA 21 CFR Part 11 und EU GMP Annex 11. Erstellt einen durchgängigen Prüfpfad für Inspektionen und ermöglicht elektronische Signaturen für den Genehmigungs-Workflow.
Rückverfolgbarkeit

Rückverfolgbarkeit
Gewährleistet präzise Nachvollziehbarkeit durch die eindeutige Erfassung von Chargen, Unterchargen und Behältern.
Bestandsmanagement

Bestandsmanagement
Nutzt Echtzeitverfolgung zur Optimierung der Lagerbestände. Sorgt für die Einhaltung korrekter Lagerbedingungen zwecks Qualitätssicherung.
Supply Chain Management

Supply Chain Management
Verwaltet Lieferanten, Hersteller und Logistik, um die pünktliche Lieferung an die Endverbraucher zu garantieren.
Label Printing

Label Printing
Druckt automatisch Versand- und Produktetiketten für die Rückverfolgbarkeit. Erstellt die passende Druckerverknüpfung auf der Grundlage von Regionen, Lagern und Standorten.
Häufig gestellte Fragen
Welche Funktionen sind in einem ERP-System für klinische Versorgung unerlässlich?
Zu den wichtigsten Funktionen einer Software für das klinische Versorgungsmanagement gehören Bestandsverwaltung, Nachverfolgung der Lieferkette, Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und Qualitätskontrollprozesse
Wie verbessert ein ERP-System die Einhaltung von Vorschriften im Gesundheitswesen?
Ein ERP-System mit umfassenden Prüfpfaden und Berichtsfunktionen unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung der FDA- und EMA-Richtlinien sowie der GMP-Standards.
Kann Ihre klinische ERP-Supply Chain Software die Komplexität des Bestands- und Liefermanagements für klinische Studien bewältigen?
Ja, unsere Software unterstützt die spezifischen Anforderungen klinischer Studien, z.B. Studiendesign, Drug Accountability und Distributionsmanagement. Sie ist für das Management komplexer Distributionsnetzwerke konzipiert, die für moderne klinische Studien erforderlich sind.
Wie kann ERP-Software die betriebliche Effizienz im klinischen Versorgungsmanagement verbessern?
Eine ERP-Lösung für das klinische Versorgungsmanagement optimiert die Bestandsverfolgung, automatisiert Arbeitsabläufe, stellt Daten nahezu in Echtzeit bereit, um Fehler zu vermeiden, verbessert die Entscheidungsfindung und unterstützt die Einhaltung von Branchenvorschriften und -richtlinien wie FDA 21 CFR Part 11 und EU GMP Annex 11, was zu einer Steigerung der Produktivität führt.
Ressourcen
Scroll to
ERP-Informationsblatt für Clinical Supplies

Modernisierung von ERP-Systemen – Ein Leitfaden für Life Sciences

Wie Ihr Unternehmen seinen Marktwert steigern kann - Ein eBook
