ERP-Software für die Pharmaindustrie
Erfüllen Sie Compliance-Anforderungen, verbessern Sie die Produktqualität und stärken Sie Ihre Lieferkette mit der umfassendsten Lösung, die derzeit auf dem Markt ist.
Nutzen Sie unsere Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften, verbessern Sie die Produktqualität und stärken Sie Ihre Lieferkette mit der besten Lösung auf dem Markt.
Erleben Sie unser Pharma-ERP-Softwaresystem aus erster Hand!


Pharmaunternehmen tragen eine große Verantwortung: Sie müssen Patienten sichere und wirksame Arzneimittel zur Verfügung stellen. Schon ein kleiner Fehler kann für das Leben von Menschen schwerwiegende Folgen haben. Um die Sicherheit zu gewährleisten, müssen sich Pharmaunternehmen an die strengen nationalen und internationalen Richtlinien halten, die von globalen Aufsichtsbehörden wie der FDA und der EMA festgelegt werden. Aber das ist noch nicht alles: Sie benötigen außerdem ein einwandfreies Lieferketten-Management, um Arzneimittel pünktlich bereitstellen zu können, herausragende Qualität und eine strenge Kostenkontrolle, um im Wettbewerb bestehen zu können.
Eingebettet in das erstklassige Microsoft Dynamics 365, hilft die Pharma-ERP-Software von STAEDEAN, alle Schritte Ihrer Fertigungsprozesse in einem einzigen System zu verwalten. Unsere Software versetzt Sie in die Lage, Lieferketten, Finanzen und Compliance effizient zu managen. Durch den vollständigen Einblick in die Abläufe können Sie Kosten senken und Probleme wie Prozessvariabilität, Ausfallzeiten und Sicherheitsbedrohungen kontrollieren. Darüber hinaus bietet Ihnen Copilot von Microsoft sogar die Nutzung von KI zur Verbesserung Ihrer Arbeit.
Scrollen Sie nach unten, um herauszufinden, wie Sie von unserer Pharma-ERP-Software profitieren können!
Die wichtigsten Herausforderungen
Änderungen bei der regulatorischen Compliance
Fragen der Qualitätskontrolle
Komplexe Lieferkette
Optimierung der Lieferkette
Konfigurierbare Artikel- und Chargennummern ermöglichen Ihnen die Produktverfolgung. Einzelchargen lassen sich problemlos sperren, wenn Schäden oder Qualitätsprobleme auftreten. Bewerten Sie Lieferanten anhand von vorab genehmigten Listen auf der Grundlage von Leistung und Compliance-Historie.

Verwaltung von Lager und Bestand
Mit einem einzigen Scanvorgang können Sie Ihre Materialbestände ermitteln, Materialeigenschaften anzeigen lassen und Handhabungsvorschriften einsehen. Die Software liefert Warnhinweise bei nicht übereinstimmenden Codes und unterstützt Sie beim Drucken von Lageretiketten.

Optimierung von Sicherheit und Compliance
Steigern Sie die Sicherheit für Ihr modernes Lagermanagement. Ermöglichen Sie die Zugriffskontrolle auf granularer Ebene, bis hin zu Kassenfeldern und -schaltflächen. Verfolgen Sie Benutzeraktionen (neue, geänderte, gelöschte Datensätze), einschließlich Benutzer, Datum, Uhrzeit und Feldwerten. Verwenden Sie Genehmigungs-Workflows und die Überprüfung durch eine zweite Person, um die Einhaltung von Qualitätsstandards sicherzustellen.

Vorteile
Dank der Übersicht über jede Phase der Lieferkette können Sie fundierte Entscheidungen treffen, um die Effizienz zu steigern, die Kosten zu senken und die rechtzeitige Lieferung Ihrer Produkte an die Kunden sicherzustellen.
Sichern Sie sich einen Ihren Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit, indem Sie Qualitätsprodukte schneller auf den Markt bringen. Erhöhen Sie Ihren Marktanteil und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil.
Verringern Sie das Risiko von Fehl- und Überbeständen, minimieren Sie Ausfallzeiten, optimieren Sie Ihren Lagerbestand, verbessern Sie die Betriebseffizienz und erfüllen Sie die Bedürfnisse der Patienten, indem Sie die Nachfrage exakt prognostizieren.
Mithilfe von Echtzeit-Finanzinformationen können Sie Cashflow-Prognosen optimieren: für eine gesteigerte Liquidität und die Verringerung finanzieller Risiken.
Verwalten Sie Ihre Produktionskosten durch den Einblick in Echtzeitdaten. Dank exakter Finanzdaten lassen sich mühelos Prognosen und Budgetplanungen erstellen.
Vermeiden Sie teure Bußgelder, schützen Sie die öffentliche Gesundheit, wahren Sie den Ruf Ihrer Marke und sichern Sie langfristig Ihre Gewinne durch die Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
Funktionalität
Produktinformationsmanagement

Produktinformationsmanagement
Klassifizieren Sie Produkte, definieren Sie deren Eigenschaften, verwalten Sie produktspezifische Regeln für Wareneingang, Lagerung und Versand, definieren Sie den gewünschten Grad der Rückverfolgbarkeit.
Lieferkettenmanagement

Lieferkettenmanagement
Durch einen lückenlosen Überblick über die Lieferkette können Sie Ihre Effizienz steigern und Kosten senken. Verfolgen Sie Produkte, erkennen Sie Probleme und nehmen Sie Änderungen auf der Grundlage exakter Daten vor. Durch die Evaluierung von Lieferanten nach Leistung, Qualität und Compliance können Sie die Produktqualität und Kundenzufriedenheit verbessern.
Lagerverwaltung

Lagerverwaltung
Überwachen Sie alle Lagertätigkeiten und rationalisieren Sie Prozesse, indem Sie die Bewegung sämtlicher Materialien zu jeder Zeit und an jedem Ort verfolgen. Reduzieren Sie manuelle Schreibarbeiten im Lager durch die digitale Verwaltung von Protokollen, Packlisten und mehr.
Wiegen und Dosieren

Wiegen und Dosieren
Stellen Sie sicher, dass die Einwaage, Dosierung und Abgabe von Arzneimitteln exakt nach vordefinierten Spezifikationen erfolgt. Verwalten Sie Wirkstoffanpassungen, den Einsatz geeigneter Waagen, Wiegetoleranzen, Kalibrierungen, Behältergrößen, aber auch Schulungsbedarf, Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung und vieles mehr.
Datenintegration

Datenintegration
Führen Sie Ihre Daten zusammen und beseitigen Sie die Komplexität mehrerer, nebeneinander genutzter Systeme. Sie erhalten einen vollständigen Überblick über die gesamte Lieferkette. Der Echtzeit-Zugriff auf riesige Datenmengen unterstützt Sie in Lieferkettenprozessen und bei der Entscheidungsfindung.
Sicherheit und Compliance

Sicherheit und Compliance
Häufig gestellte Fragen
Nach welchen Kriterien sollte ich ERP-Anbieter für die Pharmabranche bewerten?
Wichtig sind die Erfahrung des Anbieters in der Pharmabranche, die Skalierbarkeit seiner Lösung, der Kundensupport und die Gesamtkosten. Erkundigen Sie sich nach Referenzen von anderen Pharmaunternehmen und wählen Sie den Anbieter, der ERP Best Practices and Accelerators (Erfolgsbeispiele und Implementierungsbeschleuniger) anbietet.
Welche ERP-Funktionen sind für Pharmaunternehmen entscheidend?
Achten Sie auf Funktionen, die komplexe Fertigungsprozesse, Compliance mit regulatorischen Anforderungen und die komplizierte Dynamik von Lieferketten unterstützen. Prüfen Sie, ob die Software ein Labor-Informations- und Managementsystem (LIMS) unterstützt, ebenso wie Advanced Warehouse Management und Weighing and Dispensing.
Wie unterstützt mich Ihr System bei der Einhaltung von Pharmavorschriften?
Unser System unterstützt Sie bei der Einhaltung von Vorschriften, wie z. B. 21 CFR Part 11 der FDA, EMA-Richtlinien und EU GMP Annex 11-Standards, und bietet umfassende Prüfpfade und ausgefeilte Berichterstattungs-Tools. Darüber hinaus bietet das STAEDEAN Life Sciences Validation Toolkit Vorlagen und Dokumentationen zur Optimierung der Systemvalidierung.
Wie unterstützt Ihre ERP-Software die Qualitätskontrolle in der Arzneimittelherstellung?
Wir verfügen über zuverlässige Module zur Qualitätskontrolle. Diese unterstützen prozessbegleitende Inspektionen, die Verfolgung von Abweichungen sowie Korrektur- und Präventivmaßnahmen. Unsere Lösung bietet alle Tools an einem Ort: Für das Qualitätsmanagement der Pharma- und Biotech-Industrie benötigen Sie kein separates Labor-Informations- und Managementsystem (LIMS) mehr.
Wie kann Ihr ERP die betriebliche Effizienz in Pharmaunternehmen verbessern?
Unsere in Microsoft Dynamics 365 F&SCM eingebettete Lösung optimiert Prozesse, reduziert manuelle Fehler, optimiert die Bestandsverwaltung, erhöht die Datentransparenz und unterstützt Sie bei der Einhaltung von Branchenvorschriften wie FDA 21 CFR Part 11 und EU GMP Annex 11, was letztlich zu einer höheren Produktivität führt.
Ressourcen
Scroll to
ERP-Informationsblatt für Pharma und Biotech

Modernisierung von ERP-Systemen – Ein Leitfaden für Life Sciences

Wie Ihr Unternehmen seinen Marktwert steigern kann - Ein eBook
